Handreichung sommerlicher Wärmeschutz / Hitzeschutz
Hitzeschutz beim Planen und Bauen mitdenken!
Der Klimawandel ist längst Realität, lange und intensive Hitzeperioden nehmen zu. Für viele Menschen können sommerliche Hochtemperaturen zur konkreten Gesundheitsgefahr werden – vor allem auch dort, wo Menschen sich lange aufhalten: in der Wohnung, im Haus, im Stadtquartier. Eine Arbeitsgruppe des Kompetenzteams Nachhaltigkeit hat sich mit Vertretern der Ländesärztekammer Baden-Württemberg ausgetauscht und mit diesen eine gemeinsame Handreichung zum Thema erarbeitet.
11.09.2024