in den vergangenen Tagen und Wochen sind wir im Beirat intensiv zusammengekommen, um das laufende, sowie die folgenden Jahre weiter zu strukturieren. Zusammenfassend können wir berichten, dass wir bestehende Formate weiterentwickeln – und neue Formate ausprobieren wollen, um auch speziell für junge und angestellte Kolleg*innen einen Raum für Teilhabe und Netzwerken zu kreieren. Mehr dazu und zu weiteren Entwicklungen im Beirat erfahrt ihr in den kommenden Veranstaltungen – wir freuen uns, wenn wir viele bekannte und neue Gesichter antreffen!
Bildquelle: KG Heidelberg
Einladung // AKHD Afterwork
Konkret planen wir beispielsweise eine neue Afterwork Veranstaltungsreihe –
jeweils donnerstags um 17:17 an folgenden Tagen:
24.04. // 15.05. // 26.06. // 24.07.
Das erste AKHD Afterwork findet demnach am 24.04.2025. um 17:17 am Neckarort Römerbad statt.
Letzte Woche fand ein absolutes Highlight statt - die 25. Heidelberger Schlossgespräche mit Sir David Chipperfield.
Da das Interesse an der Veranstaltung deutlich höher, als die Kapazitäten der Räumlichkeiten war, freuen wir uns sehr, dass es zusätzlich einen Livestream gegeben hat. Dieser ist unter folgendem Link einsehbar:https://www.youtube.com/live/Eo2DnjD8QX4?si=ZdlbfSae5Gdo9fFG
Bildquelle: akbw
save the date // Tag der Architektur
Bitte merkt euch schon einmal den TdA 2025 vor. Dieser findet mit spannendem Programm am 28.06.2025 statt.Einladung/Anmeldemanagement folgen in Kürze!
Bildquelle: KG Heidelberg
save the date // Kammergruppentreffen
Noch ein Highlight in diesem Jahr – unser nächstes Kammergruppentreffen am 10.07.2025 wird gemeinsam mit unserem Baubürgermeister Jürgen Odszuck stattfinden.
Auch hier - Einladung und Anmeldemanagement folgen in Kürze!
Bildquelle: akbw
Archikon
„Natürliche Ressourcen sind endlich – und trotzdem werden sie verschwendet, als gäbe es kein Morgen.
Die Folgen wie Klimaerwärmung, Bodendegradierung oder Biodiversitätsverlust sind gravierend. Die Ressourcenwende ist ein gigantisches Thema für uns Planerinnen und Planer. Wir wissen schon viel, aber noch längst nicht alles. Der bereits 5. Landeskongress ARCHIKON hat für 2025 das Thema „Ressourcenwende: Mit neuen Strategien planen!“ gewählt. Am 8. April geht es einen Tag lang um konkrete Lösungswege im Umgang mit Baustoffen und Räumen.
In Plenumsrunden und Seminaren wird die gesamte Themenbreite rund um die Ressourcenwende behandelt – vom Materialeinsatz und Flächenverbrauch über Biodiversität bis hin zu Suffizienz, Naturbaustoffen, Materialkreisläufen und zentralen Planungskompetenzen. Dies alles, wie gewohnt, auf höchstem Niveau unter Beteiligung anerkannter Top-Expert:innen.
Lasst Euch diese Gelegenheit zur Themenvertiefung und zum Netzwerken nicht entgehen. Für Gruppenanmeldungen aus einem Büro gibt es eine Special Offer: Jedes vierte Ticket ist umsonst.
Wann: 8.4. 2025, 10:00 – 18:30 Uhr Wo: ICS Internationales Congresscenter Stuttgart Anmeldeschluss: war am 28.3.2025“