Detailansicht IFBau-Seminare
Architekturfotografie: Die Linie | 251026
Die Linie als zentrales Element der Gestaltung
Architekturfotografie ist neben der Dokumentation von Projekten auch ein wesentliches Kommunikationsmittel und ein wichtiges Instrument für das Marketing in Architektur- und Planungsbüros. Professionelle Fotos tragen dazu bei, eine breite Öffentlichkeit zu erreichen.
Dieser Architekturfotografie-Workshop vermittelt Grundlagen der Fotografie und Techniken der Bildgestaltung mit Schwerpunkt auf die bewusste Anwendung der Linienführung im Bild. Linien sind ein zentrales Element in der Architekturfotografie, das die Komposition und die visuelle Wirkung eines Fotos maßgeblich beeinflusst. Sie lenken die Aufmerksamkeit der/des Betrachtenden und machen das Bild spannend.
Sie lernen die unterschiedliche Wirkung und die Dynamik von Linien kennen und können dieses Wissen beim freien Fotografieren direkt anwenden. Anschließend besprechen wir detailliert die Ergebnisse. So können sie praktische Erfahrungen sammeln, konstruktives Feedback bekommen und ihre Fähigkeiten in der Architekturfotografie weiterentwickeln.
Programm am Vormittag:
- Grundlagen der Architekturfotografie
- Einführung, Tipps und Beispiele zum Schwerpunkt Linie: Struktur / Orientierung / Rhythmus
- Visuelle Übungen
- Freies Fotografieren vor Ort mit Möglichkeit für individuelle Fragen
Programm am Nachmittag:
- Editieren der Fotos vom Vormittag
- Präsentieren und gemeinsames Besprechen der Ergebnisse
- Konstruktives Feedback
Bitte bringen Sie eine digitale Spiegelreflex- oder Systemkamera mit und, wenn möglich, einen Laptop zum Ansehen und Auswählen Ihrer Fotos. Wetterfeste Kleidung wird empfohlen, da auch im Freien gearbeitet wird.
ESF-Plus Fachkursförderung
Für diese Veranstaltung erhält das IFBau Fördergelder aus dem Europäischen Sozialfonds Plus. Teilnehmende können eine Preisermäßigung in Höhe von 30%, bei 55+ von 70% erhalten, sofern bestimmte, personenbezogene Voraussetzungen erfüllt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter ESF-Fachkursförderung.
Referent
- Dipl.-Ing. Erika Schumacher, Architektin und Fotografin, Meerbusch