Der Bezirksvorstand, mit dem Vorsitzenden Markus Weismann und den Stellvertretern Wolfgang Sanwald und Thomas Herrmann, sind Ansprechpartner für alle Mitglieder und Kammergruppenvorsitzenden im Bezirk Stuttgart.
Auftaktveranstaltung - 25. September 2024, 19 Uhr Workshop 1-3 in geladener Runde - Oktober, November 2024 und Januar 2025 Veranstaltung zum Zwischenstand - verschoben / neuer Termin wird noch bekannt gegeben
Im Rahmen der Baukultur-Initiative „Hohenlohe-Tauberfranken“ wurden 44 beispielhafte Projekte für gute Baukultur ausgezeichnet. Einige Projekte, die sich zum Zeitpunkt der Preisverleihung noch im Prozess befanden, wurden in den letzten Monaten filmisch begleitet.
Bei einer feierlichen Preisverleihung am 4. April überreichten Ministerin Nicole Razavi, MdL und AKBW-Präsident Markus Müller Urkunden und Plaketten an die 44 ausgezeichneten Projekte und Prozesse im Verfahren "Baukultur Hohenlohe-Tauberfranken".
Beim 2. Symposium Stuttgart Rosenstein „Planen für eine neue Urbanität“ waren eine klimaresiliente Stadt- und Landschaftsplanung sowie Mobilitätskonzepte der Zukunft zwei hochaktuelle und emotional besetzte Themen.
Kürzlich wurden die ersten 13 IBA'27 Projekte vorgestellt, die den mehrstufigen Bewerbungsprozess erfolgreich durchlaufen haben. Wir stellen fünf davon vor, die sich in Stuttgart befinden.
Mit mehr als 1.400 Besucherinnen und Besuchern drehte sich am 08.04.25 bei unserem Landeskongress für Architektur und Stadtentwicklung im ICS der Messe Stuttgart alles um neue Strategien für den Umgang mit Ressourcen.