Workshop Architekturillustration – Handzeichnen mit der App Concepts
Die Fähigkeit, spontan eine Handskizze anfertigen zu können, ist hilfreich in unserer beruflichen Kommunikation und eine gute Alternative zu einem Rendering.
Die beiden Referenten geben aus juristischer und praxisnaher Sicht einen kompakten Überblick über die Möglichkeiten und Fallstricke des Sanierungsrechts.
Für die gewünschten Ergebnisse, sind wichtige Grundlagen zu beachten. Im Workshop lernen Sie, sich strategisch und taktisch gut vorzubereiten um Verhandlungen strukturiert durchzuführen.
Linien sind ein zentrales Element, das die Komposition und die visuelle Wirkung eines Fotos maßgeblich beeinflusst. Sie lenken die Aufmerksamkeit des Betrachtenden und machen das Bild spannend.
Seien Sie dabei, wenn am 08. April 2025 über 60 Expertinnen und Experten zur RESSOURCENWENDE referieren und diskutieren, neue Ansätze für einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen vorstellen und diskutieren!
Mit Workshopteilen in Einzel- und Gruppenarbeit richtet sich das Fachseminar an alle, die Zirkuläres Bauen konkret in der Planungspraxis umsetzen wollen.
Building Information Modeling (BIM) dient dem Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken und unterstützt die Zusammenarbeit unter den Projektbeteiligten. Online-Start Basiswissen BIM am 13.05.2025.
Die Infoveranstaltungen geben eine Einführung in die digitale Plattform "Virtuelles Bauamt" und die Neuerungen der Landesbauordnung Baden-Württemberg zur Online-Bauantragsstellung.
Unser neues Qualifizierungsprogramm liefert Kenntnisse zu den Methoden und Prozessen des zirkulären Bauens und qualifiziert Sie, diese in Ihrer täglichen Bau-, Planungs- und Beratungsarbeit einzusetzen. - alle 5 Module für 2025 ab sofort buchbar!
Die IFBau Online-Veranstaltungen ergänzen die Unterrichtsform der Präsenzveranstaltung von kompakten After-Work-Seminaren bis hin zu intensiven Ganztages-Workshops.
Der 10-tägige Lehrgang vermittelt Spezialkenntnisse zum Sachverständigenrecht, zu rechtlichen Grundlagen, zur Anwendung der HOAI, zur Praxis der Gutachtenerstattung und zur öffentlichen Bestellung und Vereidigung.
Neben den Seminarveranstaltungen bieten wir mit großem Erfolg auch Zusatzqualifizierungen im Sachverständigenwesen, zur Kostenplanung und zu Building Information Modeling (BIM) an.
Das IFBau bietet für AiP/SiP ein umfangreiches Seminarprogramm, das nach Inhalt und Art der Themenvermittlung besonders für die Belange von Berufsanfängern geeignet ist.